Einhell Akku-Multifunktionswerkzeug GE-LM 36 4in1 im Magazin-Test: Gartengerät für flexible Ansprüche

Das Einhell Akku-Multifunktionswerkzeug GE-LM 36 4in1 bietet Flexibilität für die Gartenarbeit dank vier Funktionen in einem Gerät. Lies, für wen sich das Multitool lohnt.

27. November 2025 6 Minuten

Einhell Akku-Multifunktionswerkzeug GE-LM 36 4in1 im Magazin-Test: Gartengerät für flexible Ansprüche

TL;DR: Das Einhell Akku-Multifunktionswerkzeug GE-LM 36 4in1 ist ein vielseitiges Gartengerät, das vier Funktionen (Rasentrimmer, Motorsense, Hochentaster und Heckenschere) in einem Akku-betriebenen System bündelt. Es eignet sich besonders für Hobbygärtner:innen, die Wert auf Flexibilität und kabellose Freiheit legen. Wer viele verschiedene Gartenpflegearbeiten mit nur einem Gerät erledigen möchte, findet hier ein praxisorientiertes Multitool.

Gartenpflege ohne Geräte-Chaos: So will das GE-LM 36 4in1 Vielnutzer:innen überzeugen

Wer kennt es nicht: Der Rasen wächst, die Hecke sprießt in alle Richtungen, beim Apfelbaum braucht es einen Hochentaster und das wuchernde Unkraut an der Einfahrt ist auch fällig. Für all das eigenen sich spezialisierte Geräte – doch die füllen mit der Zeit jede Garage. Genau hier setzt das System des Einhell Akku-Multifunktionswerkzeugs GE-LM 36 4in1 an: Vier gängige Gartenarbeiten mit nur einem Basisgerät und wechselbaren Aufsätzen. Aber ist das Multitool echte Allzweckwaffe oder nur ein Kompromiss?

Unser Newsletter

Die Nachfrage nach flexiblen, akkubetriebenen Gartengeräten wächst spürbar. Gründe gibt es viele: Akku-Maschinen vermeiden Kabelsalat, schonen die Nachbarschaft vor Lärm und werden durch neue Akku-Standards immer leistungsfähiger. Mit seinem Power X-Change-System adressiert Einhell genau diesen Trend – und liefert mit dem GE-LM 36 4in1 ein Kombigerät, das im Idealfall Motorsense, Rasentrimmer, Hochentaster und Heckenschere ersetzt.

Einhell 4 in 1
Einhell 4 in 1

Vier Geräte in einem: Was das Einhell GE-LM 36 4in1 im Kern kann

Das Akku-Multifunktionswerkzeug von Einhell punktet mit seinem modularen Aufbau: Ein Grundgerät mit Teleskopstange und vier wechselbaren Aufsätzen deckt zentrale Aufgaben bei der Grundstückspflege ab. Im konkreten heißt das:

  • Motorsense-Einsatz für dichte Gräser und Gestrüpp – ideal, wenn der normale Rasenmäher an seine Grenzen stößt.
  • Rasentrimmer-Aufsatz für präzises Arbeiten an Rasenkanten und verwinkelten Gartenbereichen.
  • Hochentaster für das komfortable und sichere Zurückschneiden von Ästen in mehreren Metern Höhe, ohne mühseliges Leitersteigen.
  • Heckenschere-Aufsatz mit verstellbaren Schnittwinkeln, um auch hohe oder tiefe Hecken effizient zu stutzen.

Einhell 4 in 1 mehr Power
Einhell 4 in 1 mehr Power

Wo das GE-LM 36 4in1 im Alltag glänzt – und wo nicht

Im Gebrauch zeigt sich schnell: Der modulare Ansatz spart Platz, Kosten und Zeit – aber natürlich hat er Grenzen. Denn ein Multitool bleibt immer ein Kompromiss aus Vielseitigkeit und Spezialisierung. Auf Basis der Herstellerangaben und typischer Erfahrungen in der Praxis ergeben sich folgende Plus- und Minuspunkte:

  • Pluspunkt: Platzsparend und praktisch – vier Anwendungen, ein System, ein Akku.
  • Pluspunkt: Werkzeugloses Wechseln der Aufsätze sorgt für Flexibilität im laufenden Einsatz.
  • Minuspunkt: Leistung und Ausdauer sind erfahrungsgemäß bei Akku-Multitools begrenzt, gerade bei sehr hohem Gras oder starken Ästen.
  • Pluspunkt: Gute Ergonomie dank Teleskopstange und individuell einstellbaren Handgriffen.
  • Minuspunkt: Mit Aufsatz und Akku kann das Gerät relativ schwer werden – das ist bei längeren Einsätzen spürbar.
  • Praxisfazit: Wer regelmäßig mehrere Gartenarbeiten kombiniert und Platz sparen will, profitiert von diesem modularen Ansatz – insbesondere in mittelgroßen bis größeren Gärten.

Für wen lohnt sich das GE-LM 36 4in1 wirklich?

Das Einhell Akku-Multifunktionswerkzeug richtet sich besonders an Hobbygärtner:innen mit vielseitigen Ansprüchen und begrenztem Geräte-Lager. Zugleich gibt es Nutzer:innen-Typen, für die spezialisierte Einzellösungen mehr Sinn machen:

  • Gartenbesitzer:innen mit wechselnden Aufgaben (Hecke, Bäume, Rasen, hohes Gras), die an Flexibilität und Zeitersparnis interessiert sind.
  • Haushalte mit mittleren bis großen Grundstücken, in denen unterschiedliche Pflegeanwendungen regelmäßig anfallen.
  • Alle, die schon Einhell Power X-Change Akkus besitzen und ihre Infrastruktur sinnvoll erweitern wollen.
  • Weniger empfehlenswert für: Personen mit nur kleinen Rasen- oder Gartenflächen, die selten mehrere dieser Aufgaben übernehmen oder körperlich eingeschränkt sind, denn das Multitool kann je nach Aufsatz recht schwer werden.

Einhell 4 in 1 für Gartenfreunde
Einhell 4 in 1 für Gartenfreunde

Daten, Technik & Ausstattung des GE-LM 36 4in1

Einhell setzt beim GE-LM 36 4in1 auf das bewährte hauseigene Akkusystem „Power X-Change“ mit 36 Volt (2x 18V). Angaben zu konkreten Akku-Laufzeiten, Motordaten oder Schneidlängen hängen von den gewählten Aufsätzen und den gewählten Akkus ab.

Eigenschaft Herstellerangabe / Fakten Kurzkommentar der Redaktion
Antrieb / Akku-System 2x 18V Power X-Change (36V Gesamtsystem), Li-Ion-Akku Kombinierbar mit anderen Einhell-Akkus, flexibel und zukunftssicher
Wechselaufsätze Motorsense, Rasentrimmer, Hochentaster, Heckenschere Modular einsetzbar, Wechsel ohne Werkzeug
Teleskopstange Vorhanden, verstellbar Erleichtert den Einsatz in unterschiedlichen Höhen
Schneidlänge Heckenschere speziell je nach Modell/Typ, vom Hersteller nicht direkt einheitlich spezifiziert Reicht für gängige Heckenarbeiten; Details je nach Aufsatztyp zu prüfen
Gewicht (je nach Aufsatz) Je nach Akku und Werkzeug, meist mehrere Kilogramm Könnte bei längeren Arbeiten anstrengend werden

Alternative Wege zur gepflegten Grünfläche: Was gibt’s außer dem 4in1?

Der Markt für Garten-Multitools wächst ebenso wie das Angebot an Spezialgeräten. Je nach Bedarf kann sich die Anschaffung einzelner Geräte oder alternativer Kombisysteme lohnen. Typische Alternativen sind:

  • Einfachere Einsteigermodelle: 2in1- oder 3in1-Geräte, meist mit schwächerer Akku-Leistung oder reduziertem Funktionsumfang.
  • Premium-Marken mit stärkerem Fokus auf Profi-Features, etwa höherer Motorleistung oder besonders robusten Aufsätzen.
  • Spezielle Akku-Gartengeräte ohne Kombifunktion, dafür oft leistungsstärker und leichter – sinnvoll, wenn nur eine Aufgabe im Fokus steht.

Wie nachhaltig ist das Multitool – und wie sieht’s mit Service aus?

Einhell betont bei allen Power X-Change-Geräten das nachhaltige Grundprinzip: Ein Akku passt für viele Werkzeuge, was Ressourcen und Kosten spart. Informationen zu Materialqualität und Reparierbarkeit werden vom Hersteller allgemein als "servicefreundlich" und "robust" bezeichnet. Offizielle Zertifizierungen oder exakte Angaben zur Nachhaltigkeit fehlen jedoch meist. Gut für die Praxis: Einhell bietet in der Regel Ersatzteile, Online-Service und Austausch-Akkus an – was die Lebensdauer der Gerätegruppe verbessert.

  • Power X-Change-Akkuplattform hilft Akkuschrott zu vermeiden, da über 300 Einhell-Geräte kompatibel sind.
  • Servicefreundlicher Aufbau – Ersatzteile und Zubehör oft lange verfügbar.
  • Herstellergarantie: Laut Einhell ab Kaufdatum 2 Jahre, mit Verlängerungsoption nach Online-Registrierung. Details finden sich auf der Einhell-Website.

Fazit: Ein Multitool für vielseitige Gärten?

Das Einhell Akku-Multifunktionswerkzeug GE-LM 36 4in1 ist die passende Lösung für alle, die Flexibilität statt Geräte-Chaos suchen. Es ersetzt mehrere Einzelgeräte und punktet mit dem inzwischen breit eingesetzten Power X-Change-Akku. Wer große oder besonders hartholzige Aufgaben im Garten hat, stößt beim Multitool an Grenzen – profitiert aber im normalen Alltag von klarer Zeit-, Platz- und Kostenersparnis.

  • ✅ Vier gängige Anwendungen in einem System, modular und platzsparend
  • ✅ Kompatibel zum breiten Einhell Power X-Change-Ökosystem, gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • ⚖️ Praktisch für Nutzer:innen, die regelmäßig verschiedene Aufgaben erledigen – nicht ganz so sinnvoll für kleine Flächen oder Einzelanwendungen
  • ❌ Bei Dauerbelastung und Extrem-Anforderungen limitiert: Gewicht, Akku-Ausdauer und Schnittstärke je nach Aufsatz

Häufige Fragen zum Einhell GE-LM 36 4in1 (FAQ)

Frage 1: Kann ich auch Akkus und Ladegeräte anderer Marken verwenden?

Nein, das Gerät ist für das Einhell Power X-Change System konzipiert. Akkus und Ladegeräte anderer Hersteller sind in der Regel nicht kompatibel.

Frage 2: Wie viel wiegt das GE-LM 36 4in1 mit Akku und Aufsatz?

Das genaue Gewicht hängt vom verwendeten Aufsatz und Akku ab, liegt aber meist bei mehreren Kilogramm. Wer längere Zeit arbeitet, sollte Pausen einplanen.

Frage 3: Wird das Multitool mit Akku und Ladegerät geliefert?

Das variiert je nach Angebot: Häufig gibt es das Gerät als Solo-Version (ohne Akku/Ladegerät) oder als Set. Achte beim Kauf auf den Lieferumfang.

Frage 4: Welche Aufgaben kann ich mit dem Hochentaster erledigen?

Mit dem Hochentaster schneidest du kleine bis mittlere Äste, die vom Boden aus erreichbar sind. Für sehr dicke Äste oder professionelle Baumpflege ist er nicht gedacht.

Weitere Infos, Herstellerangaben & Quellen

In diesem Abschnitt sind relevante Informationen zusammengefasst: Herstellerangaben stammen aus der offiziellen Produktbeschreibung, redaktionelle Bewertungen gründen auf Markt- und Nutzererfahrungen. Externe Fakten werden durch Quellen belegt, Hochzahlen im Text (z. B. ¹) führen zu den jeweiligen Fundstellen.

  • Herstellerangaben: Einhell-Produktseite, Datenblatt und Bedienungsanleitung (www.einhell.de/produkte/rasentrimmer/ge-lm-36-4in1.html)
  • Redaktionelle Einordnung: Pro-/Contra-Bewertungen, Zielgruppen-Analyse und Praxisurteile stammen von der GartenMagazin-Redaktion und basieren auf dem belegbaren Informationsstand, aber ohne eigenen Labortest.
  • Externe Quellen zu Zahlen, Daten & Fakten:
    1. ¹ Marktübersicht Akku-Gartengeräte, Stiftung Warentest, 2023, https://www.test.de
    2. ² Herstellerwebseite Einhell, Produktdatenblätter, 2024, https://www.einhell.de

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel